Haiku
humane engineering
Neo-Gnosis
Wegmarken
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
ERGO SUM QUI SUM
ERGO SUM QUI SUM

 
Es gibt so viele Meinungen und Missverständnisse, wie es Menschen gibt.

Seine Meinung zu ändern, erfordert manchmal mehr Mut, als bei seiner Ansicht zu verharren.

Eine Diskussion ist ein Meinungs- und Gedankenaustausch - oft werden dabei Meinungen aber nur in Gedanken ausgetauscht.

Diskussionsgrundlage:
Wer sich mitteilt, macht sich streitbar.
Man beharrt so lange auf seiner Meinung, bis man davon überzeugt ist, dass der andere nicht Recht hat.

Ich finde es immer wieder wichtig, von einem Menschen mit unerträglichen Eigenschaften zu lernen. Oft habe ich später, als ich mich längst von ihm entfernt hatte - oder umgekehrt - gedacht, dass dessen Meinung nur eines anderen, wahrscheinlich gereifteren Standpunktes meinerseits bedurfte, um verstanden zu werden.

So ist das mit unseren Meinungen. Sie sind eher selten aus der Luft gegriffen oder unbedacht übernommen, denn sie basieren fast immer auf unseren ureigensten Erfahrungen. Nur - Deine Erfahrung ist nicht meine und meine nicht Deine. Da liegt der Hund begraben. Unsere Ansichten können uns sowohl trennen als auch verbinden.


Meinung wird letztlich durch Gefühle und
nicht durch den Intellekt bestimmt.


Die meisten - verteidigen ihre Meinung,
als handele es sich um die Wahrheit.
Wer seine Meinung nie zurückzieht,
liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.

Nur aus Meinungsvielfalt kannst du dir eine eigene Meinung bilden.

Ist es denn so schlimm, missverstanden zu werden?
Pythagoras und Sokrates wurden missverstanden, Jesus Christus, Luther, Kopernikus, Galilei und Newton und jeder reine und weise Geist, der auf Erden Fleisch geworden ist.

In diesem Sinne liebe Freunde:
Missverständnis kann der Wahrheit näher sein als Einverständnis.
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma