Haiku
humane engineering
Neo-Gnosis
Wegmarken
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
ERGO SUM QUI SUM
ERGO SUM QUI SUM

 
Zuviel Positives Denken macht krank: Wahnsinn statt Psychotherapie (?)

"Du schaffst es!", "Gib niemals auf!", "Sorge dich nicht - lebe!" Die Entertainer der Erfolgsgesellschaft locken Verzagte, Berufsmüde und Karrieresüchtige zu Tausenden auf ihre Motivationskongresse. Begegnungen mit den Predigern der Erschöpfungslehre.
Und dann sagt er ihnen, sie seien in den Hühnerstall hineingeboren. Zu Hühnern habe man sie erzogen. Und er sagt ihnen, sie seien Adler, und sie schweigen und lauschen. Und der Hühnerstall, das sagt er ihnen nicht, ist die Gesellschaft, und Hühner sind schwach. Und die allermeisten Menschen seien Hühner, und du, sagt er ihnen, du schaffst alles, wenn du nur willst, DU, sagt er, DU kannst Adler werden! Und 1.100 Adler jubeln. Der Redner heißt Jürgen Höller. Es ist Samstagnachmittag. Draußen regnet es….

Congress Centrum Irgendwo, neun Uhr. Unaufhörlich fahren Männer mit dunklem Dreiteiler und gestreiften Krawatten, Coat, Mantel, Ledertasche die erste Rolltreppe hinauf, dazwischen Frauen mit Schlangenlederschuhen und Pumps, Kleidern, Lederhosen, Jeans. Neben der Garderobe - Erste erkennen sich wieder, man scherzt - ….


Vorsicht vor der Diktatur der Optimisten

Dogma und Drangsal des [vor]herrschenden negativ [destruktiv] gestimmten Massengemüts

DU bist Dir der EINZIGSTE – DU bist Dein bester Motivationstrainer!


Denkanstöße - JA ----- Denkanleitungen NEIN
Persönlichkeitsanalyse [objektiv betrachtet tut es weniger weh]
durch Selbsterkenntnis, …Zielanalyse

Vergangenheitsbewältigung schafft Platz für NEUES!
[nicht Vergangenheitsverdrängung],…

…einfach los schreiben - am besten für den Papierkorb, er ist am Anfang dein bester Freud!

Bewusstseinserweiterung durch Selbststudium - Selbsterfahrung
Regressive Denkmuster objektiv hinterfragen und ausloten -

Wohlweislich tugendhaftes Positives Denken ist ein sehr langwieriger Selbstlernprozess –
gepaart mit tiefgründigen Misserfolgen, gemessen an täglicher Besonnenheit und Festigung!
Schritt für Schritt zu neuem Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein

[M]ein Tipp: „Selbstmitleid ist Selbstbetrug“
Niemals, dass vermeintlich Negative zurückweisen – [es wäre Selbstbetrug!]
Der einen früher oder später einholt - überrollt und je nach Verdrängungsgrad,
in eine tiefe Nichtsspirale zieht.
Akzeptiere das Negative wie es ist – lerne daraus und lass es ziehen.


Lerne vermeintliche Probleme immer objektiv als lösbare Situation zu betrachten!

Es gibt nur Dein Positives Denken
Deine immanenten Kraftquellen hierfür sind vorhanden –
Das was du Denkst – das bist Du, zu dem wirst Du –

NUR der Pessimist findet für jede Lösung ein Problem!


Diese TELE-PSI Demagogen…

…einfach Weiterdenken – besuche SIE mal durch die Hintertür!

…Ja ich kenn SIE – [der Name ist nebensächlich] dieser präpotenten A…löcher –
immer nach Schema F – … immer die selbe „TELE- PSI“ – Litanei….

Marktschreierisches Hausiererpack – deren rein kommerzielle Ausgeburt und deren psychogene Abartigkeit : „Ich bin ALLES ohne mich bist du NICHTS…..

Wo ist ein Kübel…mir wird gleich übel…..

_________________________________________________________

PS
Auch hier - findest du viele Denkanstöße dein Tao zu finden

Die Summe Deines Denkens = Dein Dasein !

Ja – es gibt SIE – die ANDEREN – sie zu erkennen ist fühlbar gewaltiger –
suche nicht nach Ihnen – sie werden Dich zeitgerecht finden, gemessen an deiner Reife!

Nichts überstürzen - SO - wie du bist ist es GUT –
denn du bist ein wertvoller Mensch!

Schön das es dich gibt!
gnosis meinte am 14. Mär, 11:18:
...zu relati-af (?) (übn. aus dem Kärntnerrischen)*gg
Der „relati-afe“ Scharlatan ist das Bindeglied zwischen Fachmann und Laie.

Wer ständig nur "positiv" denkt,
drückt sich nur "erfolgreich" um die Lösung anstehender Probleme.

Letztens meinte ein Weissager zu mir, dass ich meine Einstellungen ändern und positiv denken sollte. Als ich ihn fragte, wie man positiv denkt, konnte er mir keine Antwort geben.

Positives Denken ist auch eine Wissenschaft, die Wissen schafft – negatives Denken ist ein chaotisches Verzweifeln und mit außerordentlich vielseitigem Angebot an Ängsten, die verbreitet werden und das zerstören, was dann nicht begonnen wird -
sie ist das, was Unwissen schafft und zur Feigheit vor dem Freund verleitet und zerstörerisch wirkt!

Die Pflege positiver Gedanken ist der Antrieb für die Reise auf die Sonnenseite. Ein klares Ziel und ein starker Wille lassen uns auch große Hindernisse überwinden.

Eine positive Einstellung zu lösbaren [Problemen] Situationen ist bereits der halbe Erfolg.

Denke an das Schöne, das du erreicht hast,
und das Negative wird zur Nebensache. 
gnosis antwortete am 14. Mär, 15:59:
…im Regen stehend!
Positiv oder Negativ „panta rhei“


Der Pessimist: Ich steh im Regen und wart auf dich!

Der Optimist: Ich wart im Regen und steh auf dich! 
gnosis antwortete am 14. Mär, 18:14:
@Geschätzter Freund der Sprach und Wortspiele
...mein "relatiefes" Thread *ggg - steht NICHT im Bezug auf deine Persönlichkeit!

Es täte mir leid - wenn es diesen Anschein [er]weckte!

....ich werde es umgehend editieren! 
gnosis antwortete am 14. Mär, 22:59:
Worte tun's nicht.
Ein einfaches Mittel,
die Welt zu verbessern, ist,
sich und anderen
etwas Gutes zu tun.

Manchmal sind „Ausschnitte“ wirkungsvoller als das Ganze. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma